gefoerdertes.training
de
gt-header-bild
de

Wieder­einstieg in den Job mit DB Training, Learning & Consulting

Mit gezielter geförderter Weiterbildung den Wieder­einstieg schaffen.

DB Training begleitet Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg: Wenn Sie eine neue berufliche Perspektive suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Ihre Gründe können unterschiedlich sein: Vielleicht sind Sie aktuell ohne Job, oder Sie möchten sich weiterqualifizieren, oder Sie möchten nach der Elternzeit wieder beruflich neu Fuß fassen – gemeinsam finden wir für Sie eine passende Lösung.

Ihr Alter spielt keine große Rolle. Ob Sie 19 sind, 33 oder 55: Mit DB Training können Sie neue berufliche Chancen ergreifen.​ Und das Beste: Unsere Angebote können von der Bundesagentur für Arbeit, den Jobcentern und auch den Rentenversicherungsträgern finanziell gefördert werden. 

wiedereinstieg
de

Vier Teilnehmer*innen unserer Qualifizierung zum beruflichen Wiedereinstieg haben wir ihre Geschichte in einem Film erzählen lassen. Schauen Sie sich selbst an, wie sie mit Hilfe von DB Training eine neue Perspektive bei der Berliner S-Bahn gefunden haben.

 

gt-video
de

Nur für Sie

Angebote für Menschen mit Potenzial.

DB Training bietet verschiedene gewerblich-technische und bahnaffine geförderte Qualifizierungen und auch Umschulungen im Bereich Transport und Logistik an. Ganz aktuell können wir Ihnen insbesondere bei folgenden Berufsbildern Angebote machen:

  • Busfahrer:in
  • Fahrdienstleiter:in
  • Kundenbetreuer:in im Nahverkehr (mit und ohne Englisch)
  • Lokführer:in im Personen- und Güterverkehr
angebote-l
de

Busfahrer:in

Busfahrer:in

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) und Busunternehmen in ganz Deutschland haben Bedarf an qualifizierten und flexibel einsetzbaren Busfahrer:innen. Wenn Sie dieser Job interessiert, brauchen Sie einen Befähigungsnachweis, die sogenannte „beschleunigte Grundqualifikation“, sowie einen Führerschein Klasse D/DE für Busse. Beides bekommen Sie bei DB Training.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Theoretische Führerschein-Ausbildung
  • Fahrpraktische Ausbildung
  • Fahrprüfung
  • Beschleunigte Grundqualifikation mit IHK-Prüfung
  • Führerschein D/DE, Ladungssicherung PV, Perfektionstraining PV
  • Erste Hilfe

Sie bringen mit:

  • Möglichst Hauptschulabschluss
  • Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Mindestalter 24 Jahre
  • Führerschein Klasse B, mindestens 2 Jahre
  • Vorgeschriebene ärztliche Untersuchung
  • Keine nennenswerten Eintragungen im Fahreignungsregister
  • Nachweis Führungszeugnis 

Fahrdienstleiter:in

Fahrdienstleiter:in

Als Fahrdienstleiter:in sorgen Sie dafür, dass auf der Schiene alles glattläuft: reibungslos, pünktlich und sicher, bei Personen- und bei Güterzügen. Sie haben im Stellwerk die Übersicht und Aufsicht über die Fahrstrecken. Sie planen wichtige Betriebsabläufe und führen Zug- und Rangierfahrten durch. Sie sind die Disponenten des Zugverkehrs im Bahnhof und auf der freien Strecke.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Grundbegriffe des Bahnbetriebes
  • Sicherung von Bahnübergängen
  • Mitarbeiter im Bahnbetrieb und ihre Aufgaben
  • Betriebliches Regelwerk
  • Verständigung im Bahnbetrieb
  • Signale
  • Grundlagen des Trassenmanagements
  • Praxistraining Spurplan oder mechanisches Stellwerk

Sie bringen mit:

  • Nachweis der körperlichen Tauglichkeit und psychologischen Eignung von zugelassenen Ärzten und Psychologen (wird im Vorfeld durch Bildungsträger organisiert)
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Wichtig: Auch ältere Arbeitnehmer haben sehr gute Chancen!
  • Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Räumliche Mobilität

Zugbegleiter:in

Zugbegleiter:in

Der Verkehrsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland wächst rasant und braucht gut ausgebildetes Personal. Als Zugbegleiter:in bzw. Kundenbetreuer:in im Nahverkehr sind Sie für den Service am Kunden zuständig; dazu gehören u. a. Fahrscheinkontrolle und -verkauf und Informationen für die Reisenden.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Rechtsgrundlagen und Beförderungsbestimmungen
  • Regelangebote
  • Bestimmungen zum Fahrkartenverkauf
  • Verkehrsverbünde
  • Fahrgastinformationssysteme
  • Lautsprecheranlagen bedienen und Ansagen durchführen
  • Dienstleistung und Kommunikation
  • Service am Kunden
  • Deeskalation, Sozial- und Konfliktverhalten
  • Verkehrsgeografie
  • Fahrten unter Überwachung
  • Erste Hilfe

Sie bringen mit:

  • Mindestalter 21 Jahre
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Körperliche Tauglichkeit und psychologische Eignung

Übrigens: Sie können auch zusätzliche Sprachmodule auf Englisch belegen.

Lokführer:in

Lokführer:in

Mit dem Bestehen der Prüfungen als Lokführer:in (Triebfahrzeugführer:in) dürfen Sie das Schienennetz der DB Netz AG befahren – für private Eisen­bahnverkehrsunternehmen und für die Deutsche Bahn.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Bahnbetrieb und Betriebsregeln
  • Rangieren und Züge bilden
  • Züge fahren
  • PZB und GSMR
  • Technische Grundlagen
  • Bremsprobeberechtigung
  • Grundlagen V- und E-Traktion
  • Baureihenausbildung
  • Lernfahrten
  • Umgang mit psychologisch belastenden Ereignissen
  • Notfallmanagement
  • Prüfungsvorbereitung

Sie bringen mit:

  • Ärztliche Tauglichkeit und psychologische Eignung als Triebfahrzeugführer/-in
  • Mindestalter 21 Jahre
  • Schulabschluss (mind. Hauptschulabschluss)
  • Möglichst Berufsabschluss im gewerblich-technischen Bereich
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse für die Kommunikation im Regelbetrieb und bei Notfällen
  • Nachweis der Zuverlässigkeit für die Tätigkeit mittels Prüfung des Fahreignungsregisters durch das Eisenbahnbundesamt
angebote
de
gt-header-bild-1
de

Gemeinsam von Anfang an

Ihr Weg zum neuen Job: Wir begleiten Sie.

Eines ist uns besonders wichtig: Sie sind nicht allein. Wir begleiten Sie von Anfang an. 

Und das geht so: Wenn Sie Interesse an einer Maßnahme bei uns haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gemeinsam klären wir ab, wie Ihre Wünsche und unsere Möglichkeiten am besten zusammenkommen. Was möchten Sie machen? Was können Sie besonders gut? Wie können wir Sie unterstützen?

gt-weg-zum-neuen-job
de

Kostenfrei mit dem Bildungsgutschein

Wenn wir gemeinsam eine passende Maßnahme für Sie gefunden haben, sprechen Sie mit Ihren Berater:innen bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Weil wir AZAV*-zertifiziert sind, erhalten Sie nach einer Prüfung von Ihren Berater:innen einen Bildungsgutschein.

Nach Abschluss: Job!

Im Rahmen der Maßnahme, die Sie bei uns machen, erhalten Sie eine neue oder erweiterte Qualifizierung in Ihrem Wunschbereich. Mehr als 89 % aller Lernenden schließen unsere Qualifizierungen erfolgreich ab. Jeder von ihnen hat die Möglichkeit, direkt im Anschluss in eine feste Arbeitsstelle vermittelt zu werden.

Eine erfolgreich abgeschlossene Maßnahme mit DB Training ist so gut wie eine Jobgarantie.

aussicht-auf-zukunft-1
de

Gut vernetzt und praxisnah

Ihren Einsatzbereich von Grund auf kennenlernen

Einer der Gründe dafür ist unsere gute Vernetzung innerhalb des DB-Konzerns und mit anderen Unternehmen. Sie lernen und arbeiten oft schon in dem Betrieb, der Sie anschließend weiterbeschäftigt. Überhaupt arbeiten wir nur mit solchen Unternehmen zusammen, die Ihnen nach Ihrem erfolgreichen Abschluss feste Positionen anbieten können.

Ein weiterer Grund, warum Unternehmen Sie gerne einstellen werden: Unsere Maßnahmen sind praxisnah und abgestimmt auf die angestrebte Tätigkeit:

  • Gleichbleibend hohe und zertifizierte Qualität
  • Ausschließlich geprüfte und praxiserfahrene Trainer*innen und Lernbegleiter*innen
  • Moderne Lernmethoden, z. B. E-Learning und Training am Simulator
  • Zertifizierte Qualifikationen und Abschlüsse

Sie lernen oft schon dort, wo Sie später arbeiten werden: Sie kennen also Ihren Einsatzbereich von Grund auf.​

vernetzt
de
gt-trenner-bild-l
de

Aussicht auf Zukunft

Ihre Vorteile mit DB Training

  • Jeder unserer Lernenden hat die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahme, in eine Tätigkeit vermittelt zu werden
  • Sie sind nicht allein: Wir beraten und begleiten Sie von Anfang an
  • Für jedes Vorwissen die passende Maßnahme
  • Einstieg in Qualifizierung nach Ihrem Bedarf
  • Konsequente Ausrichtung auf den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt

Holen Sie sich Gewissheit

Zertifiziert nach AZAV*

Die Zertifizierung ist wichtig, um einen Bildungsgutschein zu erhalten. Damit haben Sie die Gewissheit, dass die Qualität des Angebots, die Fähigkeiten der Trainer*innen, die Ablaufpläne und die Kostentransparenz bis hin zur Abschlussprüfung auf höchstem Qualitätsstandard sind.

Übrigens: Wir sind in ganz Deutschland in Ihrer Nähe!

*AZAV = Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung.

aussicht-auf-zukunft
de

DB Training, Learning & Consulting

DB Training ist der Beratungs- und Qualifizierungsanbieter des DB-Konzerns. Wir sind Partner regionaler, nationaler und internationaler Verkehrs- und Logistikunternehmen.

 

aussicht-auf-zukunft-1-1
de
social-share-1
de

Downloads

Weiterführende Downloads zum Thema können Sie hier erhalten. Bitte geben Sie hierfür die geforderten Informationen an. Der Download startet danach sofort.

Neue Chance mit Förderung

Dateigröße: 7 MBDateityp: PDF

Weiterbildung zu Lokführer*innen

Dateigröße: 2 MBDateityp: PDF

Ausbildung zu Busfahrer*innen

Dateigröße: 2 MBDateityp: PDF
* Pflichtfeld.
downloads-1-1
de

Auch interessant

Mehr von DB Training

New Learning Solutions

New Learning Solutions entwickelt partnerschaftlich für Kund*innen digitale Lernszenarien und neue moderne Lernkonzepte für mehr individuelles und selbstgesteuertes Lernen. Präsenzqualifizierung, digitales Lernen oder Blended Learning: das Expertenteam von New Learning Solutions erschafft optimale Lern-Settings und stellt die Lernenden in den Mittelpunkt.

Campus 4.0 | Innovation^3

Hier entsteht Innovation: Der Campus 4.0 von DB Training, Learning & Consulting bietet Dir das Rundum-Paket mit Beratung, Service und Portfolio.

Building Information Modeling

Building Information Modelling bedeutet durchgängige Digitalisierung aller Informationen zu Bauprojekten und Schieneninfrastrukturprojekten, samt Kosten und Timing zur kostengünstigen Realisierung, digitalen Vorbereitung, Planung, Durchführung und für einen erfolgreichen Abschluss.

Unfallbetreuung

DB Training unterstützt das Notfallmanagement der Deutschen Bahn bei der Bewältigung psychologischer Folgen bei Betroffenen nach Unfällen. Fachkundig und mit Fingerspitzengefühl werden Betroffene unterstützt und Behörden im Auftrag des DB Konzerns beraten.

DB Training

DB Training ist seit über 20 Jahren einer der führenden Anbieter von Qualifizierungs- und Beratungsleistungen im europäischen Mobilitäts- und Logistikmarkt.
referer-1-1
de
Zum Anfang